Privatärztliche Facharztpraxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Holger Claaßen

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Chirotherapie

 

 

Herzlich Willkommen!

 

Zum 01.04.2023 wurde die kassenärztliche Tätigkeit - nach fast 35 Jahren - ohne die Möglichkeit der Praxisweitergabe, mit Beginn des Rentenalters beendet. 

Um dennoch weiterhin ein Versorgungsangebot anzubieten, findet seither die Behandlung und HNO-fachärztliche Versorgung ohne Leistungseinschränkung privatärztlich statt.

Alle Patienten - Privat- wie Kassenpatienten - werden wie gewohnt versorgt.

(siehe dazu: Wichtige Information:)

 

_____________________


Praxisinformation:

 

Wir machen ein paar Tage Urlaub!

Am 01.09.2025 sind wir wieder für Sie da.

 

ONLINE-Terminvereinbarungen können jederzeit erfolgen.

 


_____________________

Öffnungszeiten

 

Privat und Selbstzahler

 

Montag

09:00 - 11:30 Uhr

15:00 - 17:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 14:00 Uhr


 

weitere Zeiten nach Vereinbarung


an Feiertagen keine Sprechstunden


______________________

online-Terminvergabe

 

Neben der Terminvergabe per

Telefon bieten wir hier die

Terminvergabe online :

 

TERMINVERGABE-ONLINE

______________________
Adresse & Kontakt

 

Anschrift:

 

HNO-Praxis Claaßen

Jann-Berghaus-Straße 1a

26603 Aurich


Tel.: 04941 95500

Fax: 04941 95508


______________________


Wichtige Informationen:

 

Die Behandlung und Versorgung aller Patienten (Kassen- oder Privatpatienten) erfolgt seit dem 1. April 2023 ausschließlich privatärztlich

 

Es bestehen keine Verträge mit Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV).

 

Alle GKV-Kassenpatienten können sich selbstverständlich als Selbstzahler/innen behandeln lassen und erhalten nach der Behandlung eine sofort fällige Rechnung. Die Abrechnung erfolgt transparent nach der aktuell gültigen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). 

 

PBeaKK-Patienten werden ebenfalls zum Normalsatz nach GOÄ (2,3-fach) behandelt und erhalten wie alle Privatpatienten eine Privatrechnung i.d.R. zum Abschluss der Behandlung am Monatsende. Bestehende Unterversicherungen könnten ggf. durch Abschluss einer geeigneten Restkostenversicherung vermieden werden.

 

Wir informieren Sie über die zu erwartenden Kosten gerne vorab, auch telefonisch. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel leider nicht die Behandlungskosten.

     

Da mit den gesetzlichen Krankenkassen keine Verträge bestehen, können für Kassenpatienten keine Krankenkassenformulare (Kassenrezepte, Kassenüberweisungen, Kassenverordnungen u. dgl.) zu Lasten der Kassen ausgestellt werden.

 

Für Privat versicherte Patienten hat sich nichts geändert, ihnen werden, wie bisher, die Behandlungskosten in der Regel von allen privaten Krankenversicherungen entsprechend der aktuell gültigen Gebührenordnung für Ärzte komplett erstattet.
 

Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder online über diese Website. Wir bieten kurze Wartezeiten und eine entspannte und ruhige Praxisatmosphäre ohne Zeitdruck.

 

zurück